Shouvik Mukherjee stammt aus Kolkatta und spielt die indische Langhalslaute Sitar. Er ist Schüler des berühmten Sitar-Spielers Kushal Das, bei dem er seit 17 Jahren die traditionelle Spielweise der Sitar erlernt und die Kunst der klassischen indischen Raga-Musik. Er studierte ander Rabindra Bharati University-Kolkata. Der begabte Nachwuchskünstler kann auf zahlreiche Konzerte in Indien und im Ausland zurückschauen, bei denen er neben klassischer nordindischer Raga-Musik auch eigene Kompositionen zu Gehör bringt, die seine Offenheit für moderne, teils westliche Klänge widerspiegeln. Neben der Sitar studierte er auch Piano und die westliche Notation, was ihm bei der Arbeit als Komposer zu Gute kommt. http://shouvikm.webs.com/about-artiste
Begleitet wird er von dem Tabla-Spieler Souvik Datta, einem ebenfalls aus Kolkatta stammenden Talent an dem indischen Trommel-Paar. Er studierte Tabla, aber auch Pakhawaj und Shreekhol – zwei andere indische Trommeln an der Rabindra Bharati University in Kolkatta und tourt seit 2003 intensiv als professioneller Musiker in Indien und Europa. Dabei begleitete er zahlreich bekannte Meister, wie z.B. Ustad Shahid Parvez. http://www.souvik.net.in/profile
Tobias Bülow spielt die indische Traversflöte Bansuri. Er hat sich intensiv mit der klassischen indischen Ragamusik befasst und spielt mit verschiedenen Ensembles, die alle in der Kategorie Weltmusik anzusiedeln sind. Seine Konzerttätigkeit führte ihn 2014 unter anderem zum internationalen Festival für Sufi-Musik in Constantin, Algerien. In Kooperation mit Tim Heinrich gestaltete er die Filmmusik für den Werbefilm „World Expo 2017, Kasachstan“, der den 6. Cannes Corporate Media & TV Awards 2015 (Gold) gewann. Musik als universelle Sprache zu begreifen und als völkerverständigendes Medium zu nutzen ist sein Anliegen. www.tobis-music.de
Eintritt frei – Spenden willkommen